Mehr
1. Frust in der Bank2. Der freie Bankberater3. Die Kündigung4. Finanzberatung gründen
Zum Einkommenscheck
Tel.: 040 822 267 240
E-Mail: info@selbstchef.de
Sie befinden sich hier: News
1 Zurück 27 Vor 123

20.01.2022

Vorabpauschale für Investmentfonds entfällt für 2021

weiterlesen
Vor einigen Jahren hatte der Fiskus im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes die Steuersystematik für Fonds geändert: Anders als beispielsweise bei Aktien wird die Kapitalertragsteuer nicht nur bei Ausschüttungen oder Verkauf der Anteile berechnet, sondern unter Umständen auch zu Beginn eines Kalenderjahres.
weiterlesen

05.07.2021

Nießbrauch am Wertpapierdepot

weiterlesen
Schenkungen unter Nießbrauchsvorbehalt sind aus dem Immobilienbereich sehr bekannt und weitverbreitet. Die Beliebtheit dieser Gestaltung lässt sich leicht mit den damit verbundenen Vorteilen begründen
weiterlesen

17.06.2021

BFH rügt eigenen Verlustverrechnungskreislauf für Aktien

weiterlesen
Für den Fiskus bahnt sich eine Klatsche im Themenkomplex der Abgeltungssteuer an: Der BFH hat deutliche Worte für die seit 2009 bestehende Praxis gefunden, dass Aktienverluste ausschließlich mit Aktiengewinnen verrechnet werden können.
weiterlesen

30.07.2020

Corona-Stresstest für kleinere Banken

weiterlesen
Corona hat viele Kalkulationen und Erwartungen, die noch zu Jahresbeginn bestanden, über den Haufen geworfen - auch Vorhersagen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Deutschland befindet sich in einer schweren Rezession und das Vor-Corona-Niveau dürfte frühestens 2022 wieder erreicht sein. Was bedeutet das für kleinere Banken in Deutschland?
weiterlesen

23.07.2020

apoBank mit erheblichen IT-Problemen

weiterlesen
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank - in Eigenschreibweise kurz apoBank - ist ein besonderes Institut innerhalb der Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken. Besonders sind auch die Probleme, mit denen die Bank derzeit zu kämpfen hat. Eine missglückte IT-Migration sorgt für erhebliche Störungen und verärgert die Kunden.
weiterlesen

16.07.2020

Mehrheit der Kunden gegen "Du"

weiterlesen
In der hippen digitalen Welt von heute ist das "Du" gang und gäbe. Im Umgang zwischen Bank und Kunde herrscht dagegen immer noch "Sie" vor. Das gilt selbst für die meisten Online-Banken. Nur Fintechs machen eine Ausnahme - oft in bewusster Abgrenzung zu herkömmlichen Finanzdienstleistern.
weiterlesen

09.07.2020

Gehälter im Bankensektor

weiterlesen
Durchschnittlich 97.000 Euro Vergütung pro Kopf und Jahr (Stand 2018) zahlen Deutschlands größte 33 Banken ihren Mitarbeitern, folgt man dem Newsletter-Portal finanz-szene.de. Das liest sich auf den ersten Blick üppig - vor allem, wenn man an die schwachen Ertragszahlen der Institute denkt. Beim zweiten Blick relativiert sich das Bild von den Super-Gehältern aber.
weiterlesen

02.07.2020

Crowdinvesting bei Banken

weiterlesen
Crowdlending oder Crowdinvesting gelten gemeinhin als Modelle für eine bankenunabhängige Finanzierung. An die Stelle der Bank tritt die "Crowd" - die Nutzer-Gemeinde im Internet - als Geldgeber. Die Funktion des Kreditinstituts wird ein Stück weit überflüssig.
weiterlesen

25.06.2020

Britische Banken mit Problemen

weiterlesen
Großbritannien steht vor Herausforderungen. Die Verhandlungen über die weiteren Beziehungen zur Europäischen Union stocken, gleichzeitig wird das Land mehr als andere von der Corona-Pandemie heimgesucht. Die Folgen: große Unsicherheit und ein beispielloser wirtschaftlicher Einbruch. Den bekommen auch die britischen Banken zu spüren.
weiterlesen

18.06.2020

Nach Coronapause geht der Stellenabbau weiter

weiterlesen
Der Corona-Lockdown hat in manchen Bereichen zu einem Stillstand geführt, so auch bei der Deutschen Bank bei den Bemühungen um Restrukturierung und strategische Neuaufstellung. Doch die Pause ist vorbei. Im Fokus steht eine weitere Intensivierung des Sparkurses.
weiterlesen
1 Zurück 27 Vor 123
Teilen

Wir begleiten und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. Ihre Anfragen behandeln wir diskret und persönlich. Wir sind gerne für Sie da. 040 - 822 267 240 oder info@selbstchef.de

Wir leben beratung
Kontakt | Datenschutz | Impressum
1. Frust in der Bank2. Der freie Bankberater3. Die Kündigung4. Finanzberatung gründen
Über unsStellen- und PartnerangeboteExistenzgründungErfahrungsberichteNewsKontaktEinkommens-CheckUnternehmer- Check
1. Frust in der Bank
2. Der freie Bankberater
2. Der freie Bankberater
Der angestellte Private Banker
Der angestellte Private Banker...in der Großbank...in der Privatbank
Der selbständige Private Banker
Der selbständige Private Banker...als Fondsvermittler...als Honorarberater...als Haftungsdachberater...als Vermögensverwalter
Die Kündigung - fehlerfrei den Wechsel einleiten
3. Die Kündigung
3. Die Kündigung
Kündigung in der Bank
Kündigung in der BankKündigungs-RechtKündigung Handelsvertreter
Das Arbeitsverhältnis nach der Kündigung
Das Arbeitsverhältnis nach der KündigungReaktion des ArbeitgebersArbeitszeugnisBonuszahlungenWettbewerbsverboteBetriebsgeheimnisse
AufhebungsvertragDie AbfindungArbeitslosengeld I
4. Finanzberatung gründen
4. Finanzberatung gründen
Das Haftungsdach
Das HaftungsdachBeraterstatusVerdienstmöglichkeitenMarktregulierungenMarktpotentialErfolgsvoraussetzungenBeratungsprozesseKunden-BestandsschutzHaftungsfallBeraterqualifikationen
Service für Fondsvermittler / 34fService für Honorarberater / 34hIhre Existenzgründung
Über unsStellen- und Partnerangebote
Existenzgründung
Existenzgründung
1. Geschäftsmodell entwickeln
1. Geschäftsmodell entwickelnVergütungsmodelleVermögensverwaltungFondsadvisory / FondsauflageProduktuniversum
2. Businessplan erstellen
3. Unternehmensgründung
3. UnternehmensgründungRechtsformSteuern im UnternehmenProzess Unternehmensgründung
4. Fördermöglichkeiten5. Die Grundausstattung6. Angestellte & Partner7. Ihr Kundenstamm8. Versicherungsschutz und Vorsorge9. Marketingsupport10. Fortbildungen
ErfahrungsberichteNewsKontaktEinkommens-CheckUnternehmer- Check
KontaktDatenschutzImpressum

Tel.: 040 822 267 240

info@selbstchef.de

Content-Headline

Content
Close

Diese Webseite verwendet Cookies. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, deshalb verwenden wir Cookies ausschließlich dazu, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität unserer Webseite bieten zu können und ihre Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen