Der selbständige Private Banker

Professionalität statt Hobby-Vermittler: Aufgabenbereich und Ansehen der freien Berater wurden in den vergangenen Jahren deutlich gestärkt. Grundsätzlich muss jeder, der in Deutschland Kapitalanlageprodukte berät oder vermittelt, eine Zulassung als Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut haben. Inzwischen gibt es Ausnahmeregelungen, damit freie Bankberater ihren Platz am Markt behaupten können. Sie sind nun auch im BaFin-Register eingetragen, sie brauchen eine Lizenz und eine Aufsicht. Der freie Beratermarkt zeigt sich sehr vielschichtig und als ein dezentrales Geflecht von selbstständigen Einzelpersonen und unabhängigen Unternehmen.
Gestärkte Position, erhöhter Aufwand
Die Regulierung hat die Position der freien Berater gestärkt, aber auch ihren insbesondere administrativen Aufwand erhöht. Entsprechend gibt es verschiedene Partnerunternehmen, die den freien Finanzberater als Back Office, als Einkaufsgemeinschaft, mit bestehenden Lizenzen oder der Haftung für die Anlageberatung unterstützen.
Frei und unabhängig
Freie Berater müssen nicht die Vorgaben eines Unternehmens über ihre Beratungsphilosophie stellen. Individuelle Investmentauswahl, Marktfreiheit und keine Betriebsvorgaben werten die Arbeit auf, der freie Berater arbeitet für sich und seine Kunden, aber nicht für Aktionäre und Eigner. Das stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern erhöht im Allgemeinen auch den eigenen Ertrag im Vergleich zu einer Festanstellung.
Klingt doch gar nicht schlecht, oder? Sehen Sie auf den folgenden Seiten, welche Geschäftsmodelle es gibt, welche Voraussetzungen und Lizenzen Sie benötigen und mit welchen Partnerunternehmen Sie Ihre freie Beratertätigkeit effizient und rechtskonform ausführen können.
3. Die Kündigung
Fehlerfrei und profitabel aussteigen - Kündigen Sie richtig. Ihr Weg aus der Bank zum freien Berater. Sichern Sie sich Ihre maximale Abfindung und nehmen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere.Nächster Schritt
Wir sind persönlich für Sie da.
Gerne bringen wir Ihnen unser Geschäftsmodell näher und zeigen Ihnen, wie Sie optimal davon profitieren können.
Unternehmer-Check
Machen Sie jetzt den Unternehmer-Check. Auf Basis unserer Erfahrungen mit Bankberatern haben wir einen Fragebogen entwickelt.
Einkommens-Check
Ihr Verdienst als freier Finanzberater? Prüfen Sie Ihre finanzielle Perspektive mit unserem Einkommensrechner.