21.05.2020
Beraterqualität ist das Entscheidende
Finanzberatung bewegt sich heute in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld. Das merken nicht nur Banken, sondern auch bankenunabhängige Finanzberater. Die Beraterqualität ist der entscheidende Faktor, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Das meint zumindest Christian Hammer, Geschäftsführer des Haftungsdachs NFS Netfonds Financial Service, im Interview.
14.05.2020
Corona verstärkt Veränderungsdruck
Allmählich beginnt sich das Leben nach dem Corona-Shutdown wieder zu normalisieren. Dennoch bleibt vieles nach den Wochen des Stillstands nicht wie es war. Das gilt auch für die Bankenbranche.
07.05.2020
Banken setzen auf digitale Kommunikation
Die vergangenen Wochen haben die Bankenwelt verändert. Digital statt real - so könnte man Banking in Corona-Zeiten bezeichnen. Und da das Virus uns wohl noch lange begleiten wird, dürfte es sich um mehr als einen vorübergehenden Zustand handeln.
30.04.2020
Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz - kurz KI - ist der Versuch, menschliche Denk- und Entscheidungsprozesse mit Computer-Technik nachzubilden, unter Nutzung der Vorteile ultraschneller und umfassender elektronischer Informationsverarbeitung. KI-Systeme sollen Probleme und Aufgaben nicht nur genauso gut wie Menschen bearbeiten, sondern womöglich besser.
23.04.2020
Banken in der Corona-Krise
Die Banken waren bisher von der Corona-Krise vergleichsweise wenig berührt. Zwar sind viele Filialen geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet, Mitarbeiter befinden sich im Home Office, aber das Bankgeschäft an sich läuft weiter. Im Zug der vorsichtigen Öffnungspolitik könnte sich der Filialbetrieb demnächst sogar wieder normalisieren.
16.04.2020
Haushaltsbuch digitalisieren
Haushaltsbücher zu führen - das war früher durchaus üblich. Zur Zeit unserer Mütter und Großmütter diente dazu oft ein unscheinbares Heft, in dem Einnahmen und Ausgaben penibel aufgeschrieben wurden. So bestand jederzeit ein Überblick, wofür wie viel Geld ausgegeben wurde.
08.04.2020
Das lebendige System Bank
Eine Bank bewegt sich wie jedes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld, das sich ständig verändert. Das Tempo der Veränderung hat im digitalen Zeitalter enorm zugenommen und stellt große Anforderungen an die Organisation. Notwendig ist ein lebendiges System, das sich flexibel Veränderungen anpasst. Ein modisches Schlagwort dafür ist Agilität.
31.03.2020
Nachhaltigkeit: Kundengruppen deutscher Banken
Nachhaltigkeit spielt für Kunden von Banken und Versicherungen eine zunehmend wichtige Rolle. Das gewachsene Umweltbewusstsein und die Notwendigkeit des Klimaschutzes spiegelt sich auch in Finanzdingen wider. Aber nicht jeder Kunde ist gleichermaßen auf Nachhaltigkeit aus.
26.03.2020
Wie verändert die Mobilität den Bankensektor?
Auch wenn momentan durch den erzwungenen Corona-Stillstand das Gegenteil der Fall zu sein scheint - wir sind eine "Unterwegs-Gesellschaft". Im Zeitalter der Globalisierung ist Mobilität ein hohes Gut und für eine funktionierende Wirtschaft unverzichtbar.
17.03.2020
Was macht Corona mit der Bankenszene?
Der Corona-Virus hat die Finanzmärkte bereits gewaltig erschüttert. Weltweit sind die Börsen im Crash-Modus. Doch was macht der Erreger eigentlich mit den Banken? Bisher verhalten sich die Bankkunden ruhig. Ein "Run" ist wegen der Corona-Krise nicht in Sicht. Gut so!