Mehr
1. Frust in der Bank2. Der freie Bankberater3. Die Kündigung4. Finanzberatung gründen
Zum Einkommenscheck
Tel.: 040 822 267 240
E-Mail: info@selbstchef.de
Sie befinden sich hier: News
1 Zurück 26 Vor 242526

01.07.2016

Ist die Kündigung statthaft?

weiterlesen
In der Gegenwart ist die Kündigung keine Seltenheit mehr, gleichwohl darf sie nach dem Kündigungsschutzgesetz nur in begründeten Fällen ausgesprochen werden. Die meisten deutschen Arbeitnehmer werden damit gut gegen Kündigungen abgesichert, jedoch nicht alle.
weiterlesen

24.06.2016

Struktur 2020: Deutsche Bank auf Schrumpfkurs

weiterlesen
Die Deutsche Bank hat sich bei dem Strategieprojekt Struktur 2020 mit dem Betriebsrat auf Schließung von Filialen und Abbau von Arbeitsplätzen geeinigt. Insgesamt 3.000 Arbeitsplätze und 188 Filialen fallen weg.
weiterlesen

10.06.2016

Gegenwind für regionale Kreditinstitute

weiterlesen
Insbesondere regionale Kreditinstitute leiden unter den anhaltend niedrigen Zinsen und versuchen, diese durch erhöhte Dienstleistungspreise auszugleichen. Einige von ihnen erfinden zudem neue Gebühren für vormals kostenlosen Service. Experten bezweifeln, dass die Strategie zum Ziel führt.
weiterlesen

07.05.2016

Banken informieren nicht ausreichend

weiterlesen
Banken informieren nicht ausreichend zum Risiko, wenn es beispielsweise um eine Geldanlage zur Altersvorsorge geht. Die Stiftung Warentest meint dazu, dass die Bankberatung für viele Kunden oft eher unbefriedigend ausfällt.
weiterlesen

17.04.2016

Banken spüren existenzbedrohenden Wandel

weiterlesen
Deutsche Banken stehen vor einem dramatischen, existenzbedrohenden Wandel, denn die Profitabilität der Institute wird durch strengere Regulierung, digitale Revolution und Niedrigzinsen gemindert. Um keine Verluste zu machen, erhöhen die ersten Geldhäuser bereits ihre Gebühren und verabschieden sich vom kostenlosen Girokonto.
weiterlesen

29.02.2016

Unzufriedenheit bei Banken selbst in der Führungsebene

weiterlesen
In den deutschen Banken macht sich zunehmende Unzufriedenheit breit, die nicht nur in den unteren Etagen zum Ausdruck kommt, sondern auch die Führungsebenen erfasst. Während bei Ersteren der rasante Stellenabbau Sorgen bereitet, stellen immer mehr Führungskräfte das Finanzsystem an sich infrage.
weiterlesen

01.02.2016

Deutsche wollen Unabhängigkeit in der Finanzberatung

weiterlesen
Deutsche Anleger wollen Unabhängigkeit in der Finanzberatung. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Haftungsdach NFS Netfonds in Auftrag gegebene Studie. Demnach wünschen sich 95 Prozent der befragten Bundesbürger Empfehlungen von unabhängiger Seite.
weiterlesen

26.01.2016

Entlassungswelle bei Banken

weiterlesen
Die Commerzbank streicht bis zu 6.000 Stellen, bei der Hypo Vereinsbank sollen 1.000 Job wegfallen, die Deutsche Bank will jede vierte Position im Privatkundengeschäft abbauen. Deutschlands Banken reduzieren derzeit ihren Personalbestand kräftig. Es könnte erst der Anfang einer länger anhaltenden Entwicklung sein.
weiterlesen
1 Zurück 26 Vor 242526
Teilen

Wir begleiten und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. Ihre Anfragen behandeln wir diskret und persönlich. Wir sind gerne für Sie da. 040 - 822 267 240 oder info@selbstchef.de

Wir leben beratung
Kontakt | Datenschutz | Impressum
1. Frust in der Bank2. Der freie Bankberater3. Die Kündigung4. Finanzberatung gründen
Über unsStellen- und PartnerangeboteExistenzgründungErfahrungsberichteNewsKontaktEinkommens-CheckUnternehmer- Check
1. Frust in der Bank
2. Der freie Bankberater
2. Der freie Bankberater
Der angestellte Private Banker
Der angestellte Private Banker...in der Großbank...in der Privatbank...in der Sparkasse...in der Genossenschaftsbank
Der selbständige Private Banker
Der selbständige Private Banker...als Fondsvermittler...als Honorarberater...als Haftungsdachberater...als Vermögensverwalter
Die Kündigung - fehlerfrei den Wechsel einleiten
3. Die Kündigung
3. Die Kündigung
Kündigung in der Bank
Kündigung in der BankKündigungs-RechtKündigung Handelsvertreter
Das Arbeitsverhältnis nach der Kündigung
Das Arbeitsverhältnis nach der KündigungReaktion des ArbeitgebersArbeitszeugnisBonuszahlungenWettbewerbsverboteBetriebsgeheimnisse
AufhebungsvertragDie AbfindungArbeitslosengeld I
4. Finanzberatung gründen
4. Finanzberatung gründen
Das Haftungsdach
Das HaftungsdachBeraterstatusVerdienstmöglichkeitenMarktregulierungenMarktpotentialErfolgsvoraussetzungenBeratungsprozesseKunden-BestandsschutzHaftungsfallBeraterqualifikationen
Service für Fondsvermittler / 34fService für Honorarberater / 34hIhre Existenzgründung
Über unsStellen- und Partnerangebote
Existenzgründung
Existenzgründung
1. Geschäftsmodell entwickeln
1. Geschäftsmodell entwickelnVergütungsmodelleVermögensverwaltungFondsadvisory / FondsauflageProduktuniversum
2. Businessplan erstellen
3. Unternehmensgründung
3. UnternehmensgründungRechtsformSteuern im UnternehmenProzess Unternehmensgründung
4. Fördermöglichkeiten5. Die Grundausstattung6. Angestellte & Partner7. Ihr Kundenstamm8. Versicherungsschutz und Vorsorge9. Marketingsupport10. Fortbildungen
ErfahrungsberichteNewsKontaktEinkommens-CheckUnternehmer- Check
KontaktDatenschutzImpressum

Tel.: 040 822 267 240

info@selbstchef.de

Content-Headline

Content
Close

Diese Webseite verwendet Cookies. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, deshalb verwenden wir Cookies ausschließlich dazu, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität unserer Webseite bieten zu können und ihre Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen