01.07.2016
Ist die Kündigung statthaft?
In der Gegenwart ist die Kündigung keine Seltenheit mehr, gleichwohl darf sie nach dem Kündigungsschutzgesetz nur in begründeten Fällen ausgesprochen werden. Die meisten deutschen Arbeitnehmer werden damit gut gegen Kündigungen abgesichert, jedoch nicht alle.
24.06.2016
Struktur 2020: Deutsche Bank auf Schrumpfkurs
Die Deutsche Bank hat sich bei dem Strategieprojekt Struktur 2020 mit dem Betriebsrat auf Schließung von Filialen und Abbau von Arbeitsplätzen geeinigt. Insgesamt 3.000 Arbeitsplätze und 188 Filialen fallen weg.
10.06.2016
Gegenwind für regionale Kreditinstitute
Insbesondere regionale Kreditinstitute leiden unter den anhaltend niedrigen Zinsen und versuchen, diese durch erhöhte Dienstleistungspreise auszugleichen. Einige von ihnen erfinden zudem neue Gebühren für vormals kostenlosen Service. Experten bezweifeln, dass die Strategie zum Ziel führt.
07.05.2016
Banken informieren nicht ausreichend
Banken informieren nicht ausreichend zum Risiko, wenn es beispielsweise um eine Geldanlage zur Altersvorsorge geht. Die Stiftung Warentest meint dazu, dass die Bankberatung für viele Kunden oft eher unbefriedigend ausfällt.
17.04.2016
Banken spüren existenzbedrohenden Wandel
Deutsche Banken stehen vor einem dramatischen, existenzbedrohenden Wandel, denn die Profitabilität der Institute wird durch strengere Regulierung, digitale Revolution und Niedrigzinsen gemindert. Um keine Verluste zu machen, erhöhen die ersten Geldhäuser bereits ihre Gebühren und verabschieden sich vom kostenlosen Girokonto.
29.02.2016
Unzufriedenheit bei Banken selbst in der Führungsebene
In den deutschen Banken macht sich zunehmende Unzufriedenheit breit, die nicht nur in den unteren Etagen zum Ausdruck kommt, sondern auch die Führungsebenen erfasst. Während bei Ersteren der rasante Stellenabbau Sorgen bereitet, stellen immer mehr Führungskräfte das Finanzsystem an sich infrage.
01.02.2016
Deutsche wollen Unabhängigkeit in der Finanzberatung
Deutsche Anleger wollen Unabhängigkeit in der Finanzberatung. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Haftungsdach NFS Netfonds in Auftrag gegebene Studie. Demnach wünschen sich 95 Prozent der befragten Bundesbürger Empfehlungen von unabhängiger Seite.
26.01.2016
Entlassungswelle bei Banken
Die Commerzbank streicht bis zu 6.000 Stellen, bei der Hypo Vereinsbank sollen 1.000 Job wegfallen, die Deutsche Bank will jede vierte Position im Privatkundengeschäft abbauen. Deutschlands Banken reduzieren derzeit ihren Personalbestand kräftig. Es könnte erst der Anfang einer länger anhaltenden Entwicklung sein.